Fulfillment & Freight Forwarding aus einer Hand spart Ela Mo Zeit und Freiraum

Success Story
Unternehmen
Ela Mo
Branche
Kosmetik & Beauty
Körperpflege
Unternehmensgröße
Wachsende
Verwendete Produkte
Fracht
Fulfillment

Familiengeführt, erfolgreich und nachhaltig. Ela Mo wurde 2017 von Fabian und seiner Frau in der Küche der Tabelle gegründet. Mit einem Wachstum von über 100 Prozent im Jahr haben sie sich zu einer wichtigen Größe unter den Taschen- und Rucksackmarken Versandpartner entwickelt. Das Gründerpaar wollte seine Kunden dazu inspirieren, abenteuerlustig zu sein und mit ihren gut designten Taschen ihren eigenen Weg zu gehen.

In den ersten paar Jahren konzentrierte sich Ela Mo auf den Verkauf über Amazon. Doch aufgrund des starken Wachstums des organischen Suchvolumens und ihres Wunsches nach einer engeren Beziehung zu ihren Kunden eröffneten die beiden 2019 ihren ersten Online-Shop. Aber was hat Ela Mo so erfolgreich gemacht?

"Kunde ! Wir konzentrieren uns auf unsere Kunden. Was macht ein Produkt zu einem guten Produkt? Was wollen und brauchen unsere Kunden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unseres Handelns und zeigen uns, wie wir uns ständig verbessern. So haben wir es geschafft, gemeinsam eine Marke aufzubauen, von der wir und unser Team leben können." - Mitbegründer Fabian.

Fabian, Mitbegründer von Ela Mo
Fabian, Mitbegründer von Ela Mo

Um in engem Kontakt mit ihren Kunde zu bleiben und ihre Online-Community weiter auszubauen, sucht das Gründerpaar nach neuen Kanälen, um direkt mit ihnen zu sprechen. Sie waren bereits auf Instagram erfolgreich, probieren TikTok aus und behalten Pinterest als relevanten Kanal im Auge. Der Wunsch, nah am Kunde zu sein, bedeutet auch, dass sie keine Pläne haben, über Dritte zu verkaufen und ihre Online-Präsenz als Marke beibehalten wollen.

"Es ist keine Option für uns, bei Karstadt oder Intersport zu verkaufen (zwei bekannte Einzelhändler in Deutschland, ähnlich wie John Lewis in Großbritannien oder Macy's in den USA). Vielleicht versuchen wir es eines Tages mit einem Pop-up-Store, aber derzeit haben wir keine Pläne, in einem traditionellen Ladengeschäft zu verkaufen", sagt Mitgründer Fabian. "Mit Ela Mo wollen wir in direktem Kontakt mit unseren Kunde stehen, und das würde verloren gehen, wenn wir über einen Dritten verkaufen würden."

Kunde ist auch einer der Kernwerte von Hive, was einer der ausschlaggebenden Faktoren war, warum sich das Paar im Mai 2021 für Hive als Logistikpartner entschieden hat. Ela Mo und Hive konzentrieren sich beide auf die kontinuierliche Entwicklung ihrer Produkte und verfolgen moderne, fortschrittliche Geschäftsprinzipien, was sie zu idealen Partnern macht.

Zeit und Geld sparen dank der Fracht mit Hive

Eine zeitraubende Herausforderung für die Gründer war die Organisation des Transports ihrer Waren von der Produktionsstätte in China zum Logistikzentrum von Hive in Rangsdorf, Berlin. Aber zum Glück hatte Hive Mitte 2021 seine Dienstleistungen erweitert und bietet nun auch die Spedition direkt über die Plattform an. Dieser Service ist für viele D2C-Marken hilfreich, da er ihnen die zusätzliche Arbeit abnimmt, sich mit verschiedenen Versandunternehmen auseinanderzusetzen. Hive vergleicht sorgfältig die Preise und Zeiten der Frachtpartnerunternehmen und bietet die wirtschaftlichste Lösung an. Das reduziert die Kosten und die Komplexität für die Marke, da es nur einen Ansprechpartner für die gesamte Lieferkette gibt.

Damit waren die Bedenken bezüglich der Spedition für die Gründer von Ela Mo schnell ausgeräumt, und sie konnten im August 2021 mit dem Prozess beginnen. In diesem Monat wurde die erste Warensendung aus den Produktionshallen eines kleinen, inhabergeführten Partnerunternehmens in der chinesischen Provinz Fujian an das BER2 Logistikzentrum von Hive in Rangsdorf geschickt.

"Seelenfrieden" ist das, worauf wir aus sind, sagt Mitgründer Fabian. "Mit Hive an unserer Seite können wir nachts ruhig schlafen." Vor dieser Speditionslösung verbrachte Fabian bis zu fünfzehn Stunden im Monat mit der Recherche und Organisation der Überseelogistik. Und angesichts der angespannten Lage bei den globalen Lieferketten stieg diese Zahl immer weiter an.

"Wir hatten keine Gewissheit, wenn es um gute Versandzeiten und Preise ging. In diesem sich ständig verändernden Umfeld ist es für uns besonders wichtig, dass wir mit einem Partner zusammenarbeiten, der immer nach den wettbewerbsfähigsten Bedingungen Ausschau hält und diese analysiert." - Fabian, Mitbegründer von Ela Mo

Logistik ist nicht Fabians Spezialgebiet. Den Überblick zu behalten und ständig zu verhandeln, kostet viel Zeit und Energie. Diese Ressourcen sind viel besser in die Produktentwicklung und ein gutes Marketing investiert. Er überlässt die Logistik den Profis - Hive.

Frau trägt einen Ela Mo Rucksack

Kunde steht an erster Stelle - nachhaltige Produkte und Beziehungen

Für das Gründerehepaar war ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Fulfillment-Anbieters eine starke Vertrauensbasis.

"Wenn wir einen wesentlichen Teil der Wertschöpfungskette, nämlich die Lieferung neuer Produkte, übergeben, müssen wir zu 100 Prozent sicher sein, dass es funktioniert." - Fabian, Mitbegründer von Ela Mo.

"Einen Ansprechpartner zu haben, der sich immer innerhalb weniger Stunden mit einer umfassenden Antwort bei uns meldet, gibt uns genau die Sicherheit, die wir brauchen." 

Diese schnelle Rückmeldung ist auch ein Teil von Ela Mo's hochwertigem Service für seine Kunden. Für Fabian hat es oberste Priorität, dass der Kunde mit seinem Produkt zufrieden ist. Sie übernehmen sogar die Kosten für die Reparatur der Rucksäcke, wenn sie durch den normalen Gebrauch beschädigt werden.

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema für das Gründerpaar. Es war ihnen sehr wichtig, dass ihre Rucksäcke lange halten, ohne kaputt zu gehen, und dass sie CO2-neutral sind. Mit Hive als Logistikpartner konnte Ela Mo den Schienengüterverkehr nutzen, um ihre Produkte einfach vom Produktionsstandort zum Logistikzentrum zu bringen. Dieser Service mit Hive schont die natürlichen Ressourcen des Planeten und auch die der Gründer. 

Die recycelten Materialien, aus denen eine ela mo Tasche besteht

Freigewordene Ressourcen richtig nutzen

Mitgründer Fabian steuert den Wachstumskurs von Ela Mo sorgfältig. Neue Produktentwicklungen und Designs treiben die Expansion der Marke voran. Außerdem eröffnet der Eintritt von Hive in neue Märkte ebenso viele Expansionsmöglichkeiten für sie.  

Der Frachtdienst von Hive ist nur eine der vielen Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Für die Zukunft kann sich Fabian auch vorstellen, einige der anderen Dienste von Hive zu nutzen. Ein Beispiel wäre die Erschließung eines neuen Marktes über Direct Injection. Bei diesem Verfahren werden Pakete direkt zum Zielmarkt transportiert und dann zu lokalen Preisen verschickt, so dass teure und langwierige Transporte und Gemeinkosten anderer Transportunternehmen vermieden werden. Dieser Ansatz senkt die Kosten für die Kunde und macht sie daher eher geneigt, zu kaufen.

Das Gründerduo sieht seine Marke in der Zukunft auf vielen Märkten vertreten. Eine langfristige Zusammenarbeit mit Hive wird die Skalierung in Märkten wie Frankreich oder Italien vereinfachen. Zu diesem Zweck baut Hive derzeit ein großes Netzwerk von Fulfillment-Zentren in ganz Europa auf. Das Ziel von Hive ist es, die Kunden bei der Expansion zu unterstützen und landesweite Lieferzeiten von weniger als zwei Tagen anzubieten. 

Wenn ein europaweiter Service wie dieser auch für deine Marke von Interesse ist, kontaktiere uns bitte. Wir würden uns freuen, unsere europaweite Fulfillment-Lösung für dein Unternehmen zu besprechen.

Ähnliche Artikel

500+ Markenskalieren
mit Hive

Demo buchen